Wenn Du ausschließlich an Gartenthemen interessiert bist, dann ist dieser Artikel nichts für Dich, klick Dich einfach in einen meiner anderen Beiträge! Falls Du aber wissen möchtest, warum ich mich seit kurzem endlich so gut entspannen kann, dann lies weiter. In diesem Artikel werde ich einmal etwas privater.
Der folgende Artikel gibt einen Einblick in den Biogarten Füllhorn Ende Mai, nachdem die Pflanzung der wichtigsten Hauptkulturen geschehen ist. Das warme, sommerliche Wetter lässt dieses Jahr alles besonders schnell wachsen.
In diesem Artikel über den Anbau von Tomaten erfährst Du wichtige Tipps zur Pflanzung Deiner Tomaten an den geeigneten Standort und wie Du sie im Laufe der Saison pflegen musst, damit es eine üppige Ernte gibt.
Wenn Du Dich auch schon gefragt hast, wie der Anbau von Bohnen noch besser gelingt, dann kann Dir dieser Artikel viele Hinweise geben. Ich schreibe hier über Buschbohnen, Stangenbohnen und Feuerbohnen.
Zucchinis erfolgreich anbauen und dabei das richtige Maß zu erwischen, ist für den Anfänger nicht ganz leicht! Entweder die Schnecken fressen dem Unerfahrenen die Zucchinis ab, bevor sie überhaupt die ersten Früchte bringen.
Der Anbau von Gurken im Garten zählt zu den großen Freuden, wenn einige Tipps und Anregungen beachtet werden. Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse, genau wie Zucchini, Melonen und Kürbisse. Sie sind besonders basenreich und daher sehr wertvoll für die Gesundheit.
Dieser Artikel gibt Dir einen Einblick in meinen Garten Mitte April. Ich möchte damit auf die vielen Fragen nach den ersten Arbeiten im Frühjahr eingehen und hiemit zeigen, wie ich in die Saison starte.
Kopfkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und wird aus diesem Grund nur nach einer Anbaupause von mindestens 3 Jahren auf ein Beet mit Vertretern derselben Familie angebaut.
Kartoffelanbau im Biogarten ist eine wunderbare Erfahrung, auf die kein Gärtner verzichten sollte. In diesem Artikel gebe ich Tipps und Anleitungen für einen erfolgreichen Anbau.
In dieser Artikel Serie möchte ich meine Erfahrungen mit meinem Wurmkomposter wiedergeben. Er steht seit Mitte Januar in unserer Küche und man sieht ihm seinen Inhalt nicht an.