Was kannst Du jetzt im Herbst tun, um Deinem Gartenboden wieder neue Kräfte zuzuführen? In diesem Artikel gebe ich Dir einige Anregungen, um den Kreislauf von Geben und Nehmen in Schwung zu halten.
Einen Stapelkompost mit Effektiven Mikroorganismen aufzusetzen erfordert weniger Arbeitsaufwand als das Aufsetzen und Pflegen eines gewohnten Komposts, da hier die Masse nicht mehr umgesetzt und belüftet werden muss. Gleichzeitig hat er eine höhere Energiebilanz im Vergleich zum konventionellen Kompost, weil nicht so viel Energie durch Wärme und Oxidation verloren geht.
Da Chinakohl nicht ganz einfach anzubauen ist, habe ich in diesem Artikel die wichtigsten Infos zusammengestellt, wie Du trotzdem zu einer erfolgreichen Ernte kommst.
Möhren gehören zur Familie der Doldenblüter und sind daher verwandt mit Pastinaken, Sellerie, Fenchel und Petersilie. Hier beginnt schon die erste wichtige Anbaubedingung, wenn Du erfolgreich Möhren kultivieren möchtest. Halte zu allen Vertretern dieser Gruppe eine Anbaupause von 4 Jahren ein, damit Dein Anbau ein voller Erfolg wird.
In diesem Blogartikel erfährst du, unter welchen Bedingungen du Pferdemist als Dünger verwenden kannst. Ich mag Pferde. Die beiden Schönheiten auf dem Beitragsbild grasen zusammen mit einem dritten Vierbeiner auf einer Weide ganz in meiner Nähe und ich schaue ihnen gerne zu.
Wer sich jetzt im Herbst fragt, wie er die Bodenpflege mit Effektiven Mikroorganismen am besten betreibt, der wird in diesem Artikel eine genaue, praktische Anleitung dazu bekommen.
Ist bei Dir auch schon Frühjahrsputz im Garten? Bei mir hier am Main ist es bald so weit, die Beete nun nach und nach abzuräumen von ihrer Winterbedeckung, damit sie sich erwärmen können. Ich möchte Dich heute mal zu einem kleinen Rundgang durch meinen Garten mitnehmen.